1. Unser Team
„Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme in denen du geborgen bist, und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du auf dieser Welt willkommen bist.“
Susanne Klitscher – Leitung der Einrichtung
Geb. 28.12.1971, verheiratet, 2 Kinder
Seit 1991 Erzieherin in der Einrichtung, mit Elternzeitunterbrechungen
Seit 2013 Leitung der Einrichtung
Mir ist es wichtig mit dem Team, den Eltern und dem Träger gemeinsame Wege zu gehen, denn nur so können wir das Beste für die Kinder erreichen.
Bei der Arbeit mit Kindern begleiten mich folgende Worte:
"Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind den Regenbogen zeigen willst. Aber der Rebenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist."( Aus China )
Annika Kratz - Fachkraft in der Sternschnuppengruppe , stellv. Leiterin
Geb. 12.09.1980
Seit 2002 Erzieherin in der Einrichtung
Seit 2009 stellvertretende Leitung der Einrichtuung
Meine Wünsche für die Kinder:
"Mögest du gesund und munter sein Mögest du dich und deine Talente entdecken Mögest du das Leben genießen und achten Mögest du gute Freunde finden und dein Glück mit anderen teilen Mögest du deinen Weg gehen in Gottes Namen, in seinem Segen" (Irischer Segen)
Heidrun Fendrich - Fachkraft in der Sternschnuppengruppe
Geb. 04.08.1968, verheiratet, 1 Kind
Seit 1990 Erzieherin in der Einrichtung
"Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie alleine machen." ( Kurt Tucholski)
Inga Meyer - Fachkraft in der Mondscheingruppe
Geb. 17.09.1983
Seit 2010 Erzieherin in der Einrichtung
Ein Begleiter meiner Arbeit ist das indische Sprichwort:
"Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel!"
Anna Katharina Oelsner - Fachkraft in der Mondscheingruppe
Geb. 26.11.1989
Seit 2011 Erzieherin in der Einrichtung
Mein Leitsatz in der Arbeit mit den Kindern ist:
"Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen -hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Diana Rose - Fachkraft in der Regenbogengruppe
Geb. 02.05.1977, 1 Kind
Seit 2000 in der Einrichtung, mit Elternzeitunterbrechungen
Mir ist es wichtig, dass die Kinder ganz individuell ihren Bedürfnissen und Interessen nachgehen können und zugleich ein harmonisches Miteinander erfahren.
Meine Lieblingskinderbücher sind "Der kleine Käfer Immerfrech" und "Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat".
Silvana Paech - Fachkraft
Geb. 24.10.1986
Seit 2013 in der Einrichtung
Kleine Kinder nimmt man an die Hand, große Kinder nimmt man beim Wort! (F.Schiermeyer)
Tanja Wagener - Fachkraft in der Regenbogengruppe
Geb. 01.10.1980, verheiratet, 2 Kinder
Seit 2000 Erzieherin in der Einrichtung, mit Elternzeitunterbrechungen
Seit ich selber Mutter bin, sind mir folgende Liedzeilen immer im Kopf und für alle Kinder zutreffend:
"Ohne dich, hätt' ich im Leben nicht mal halb so viel gelacht und über manche Fragen vielleicht niemals nachgedacht. Ohne dich wär'n viele Tage einfach so vorbei gerauscht, auch wenn nicht nur die Sonne scheint, ich hätt' nie getauscht. " ( Rolf Zuckowski )
Irene Kariuki - Fachkraft in der Wolkengruppe
Geb. 24.05.1987, verheiratet
Seit 2011 in der Einrichtung
Ich liebe die Arbeit mit Kindern und es begeistert mich zu sehen, wie wundervoll und einzigartig in Wesen und Talenten jedes Kind ist! Mir ist es wichtig, dass hier jedes Kind Liebe, Geborgenheit und Sicherheit erfährt! Begleitet werde ich mit der Weisheit von Antoine de Saint-Exupéry:
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Karin Jochum - Fachkraft in der Wolkengruppe
Geb. 17.08.1957, verheiratet, 4 Kinder
Seit 1977 Erzieherin in der Einrichtung, mit Elternzeitunterbrechungen
Da ich eine große Leseratte bin, ist es mir ein großes Anliegen, Kinder so früh wie möglich mit Bilderbüchern vertraut zu machen. Zu meinen Lieblingsbüchern gehören: "Der kleine Rabe Socke", "Findus und Petterson" und "Mama Muh".
Bücher öffnen Tore zu unbekannten Welten. Diese Erfahrung wünsche ich allen Kindern.
Katarina Wagener - Fachkraft in der Wolkengruppe
Geb. 24.12.1976, verheiratet, 2 Kinder
Seit 2012 Erzieherin in der Einrichtung
Mein Leitsatz in der Arbeit mit den Kindern ist:
"Der Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
(Charly Chaplain)
2. Leben mit Gott
Unser Schwerpunkt ist die Vermittlung christlicher Werte. Dies erfahren unsere Kinder durch:
Gemeinsames Beten
Biblische Geschichten
Besuch der Kirche und Kapelle
Erleben von Gottesdiensten
Singen christlicher Lieder
Feiern von christlichen Festen im Jahreskreis
3. Wir sind offen für Kinder...
...im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Bei der Aufnahme schauen wir nicht auf Konfession, Glaube oder Weltanschauung der Familie.
Sie können Ihr Kind unmittelbar nach der Geburt anmelden.
4. Öffnungszeiten
25 Stunden Halbtagsbetreuung
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
35 Stunden Blockbetreuung
7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
35 Stunden geteilte Betreuung
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
45 Stunden Ganztagsbetreuung
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr